In diesem ersten Teil der vierteiligen Einstein-Reihe widmet sich der Astrophysiker Dr. Andreas Müller dem wohl bedeutendsten Physiker aller Zeiten: Albert Einstein (1879 -1955).
Wie kam der junge Albert, geboren in Ulm, zu dieser erstaunlichen Karriere, die so ganz anders verlief, als bei anderen Physikern? Wie kam es zur Entwicklung einer der wichtigsten Theorien des 20. Jahrhunderts: der Relativitätstheorie? Welche weiteren, wissenschaftlichen Beiträge verdanken wir Einstein? Und wie war Einstein eigentlich als Mensch?