Die seit dem frühen Mittelalter einsetzenden Pilgerreisen ins Heilige Land nahmen stetig zu; im späten Mittelalter ist ein Pilgerstrom unterwegs, worüber zeitgenössische Briefe und Dokumente berichten.
Gab es Vorläufer unserer Reisebüros? Welche Vorbereitungen waren zu treffen? Wie fand die Überfahrt statt? Wie sicher konnte sich ein Pilger fühlen? Was wurde ihm im Heiligen Land gezeigt?
Der Vortrag (ohne Dias) gibt die Antworten.